Samstag, 29. September 2007

Fika sei Dank

Leider konnte ich diese Woche nicht so viel posten, aber das erklärt sich auch ganz leicht. Ich hatte einfach gar keine Zeit!
Ich hatte alles so schön geplant, wann ich Heim fahr und mir etwas koche oder wann ich Wäsche wasche, doch jedes mal wurde mir ein Strich durch die Rechnung gemacht, so dass mir Dienstag, Mittwoch und Donnerstag meine Mittagspause gestohlen wurde. Aber zum Glück machen die Schweden ja so viel Fika :) Naja...etwas Geld spare ich mir dabei ja auch.
Für meine erste richtige Arbeitswoche (war ja auf so vielen Seminaren) war mein Stundenplan ziemlich voll muss ich sagen - ich habe 38,5 Stunden gearbeitet. Aber das liegt auch nur daran, dass immer wieder jemand auf neue, tolle Ideen gekommen ist:"Ach Christiane, die in Starrkärrs, die finden dich ja so toll, du kannst hier ja so gut mit den Kindern in der Öppna Förskola. Deswegen wollten sie, dass du auch mal bei Ihnen vorbeischaust. Komm lass uns mal rüberfahren." Ach und welch ein Wunder - zufällig war auch gerade Öppna Förskola in Starrkärrs. Aber das war keine normale Öppna Förskola - nein - es waren nicht nur 20 Personen anwesend - 70 Personen waren da. Irgendwie krank, oder?!
Naja, so kommt es auf jeden Fall, dass ich jeden Tag meiner Mittagspause beraubt wurde.
Aber dennoch machte mir meine Arbeit viel Spass. Ich habe besonders gemerkt, dass ich gut mit Kindern im Alter von 6-13 gut umgehen kann. Zack - da hat man ein Kind an der Hand und Zack - das nächste. Einafch, oder?! ;) Sogar nach der Stunde konnten einige nicht von mir ablassen und schleppten mich nach draussen in den Kirchgarten um mit ihnen Äpfel vom Apfelbaum ab zu werfen oder sie hoch zu heben, damit sie sie selbst erreichen konnten. Ich fands toll...und sieht so nicht ein klischeehafter Herbst in Schweden aus? - drei, süße, kleine Mädchen und ich versammelt um einen Apfelbau.
Mit der Ungdomsgruppe ist es etwas schwerer. Hier findet man nicht gleich den Anschluss. Aber ich bemühe mich und wenn ich dann bald meine Wohnung streiche, frage ich einfach mal nach Hilfe.

Mittwoch, 26. September 2007

Merkwürdigkeiten

Nachdem ich diesen Blog gestern wiederbelebt habe, möchte ich euch heute nun Mareikes, Simons und meine Kollektion aller Merkwürdigkeiten von "Sweden and the Sweds" (:D) vorstellen.

♪ Sahne hat hier mindestens 40% Fett
♪ Die Kissen sind alle halb so klein wie in Deutschland
♪ FIKA 3-4 mal täglich (die absolute Lieblingsbeschäftigung der Schweden)
♪ Schlüssel lassen sich in alle möglichen Richtungen drehen
♪ Türen gehen falsch rum auf
♪ ALLE trinken Kaffee (Die Schweden sind Fizeweltmeister was dem Kaffeekonsum betrifft)
♪ Das Klischeelandschaftsbild bestätigt sich absolut
♪ Beim Klo muss man die Spülung ziehen und nicht drücken
♪ Knäckebrot all over
♪ Überall hängen kleine Schwedenflaggen aus den Fenstern
♪ Jeder Schwede hat mindestens 2 Handys, denn es gibt doppelt so viele Handys in Schweden wie Einwohner
♪ Seltsame Blinkregelen bei Kreiseln
♪ Busse und Züge kommen nicht zu spät - Nein, sie kommen zu früh!
♪ Es gibt mindestens 2 warme Mahlzeiten an Tag
♪ Schwedische Autos hupen nicht
♪ Schwedische Hunde bällen nicht
♪ Alle Jungs sehen aus als wären sie Mitglied einer Indieband
♪ Alle Mädchen sehen so aus als wären sie die Freundin eines solchen Jungen
♪ Viele junge Mütter und Mädchen mit dicken Bäuchen
♪ Schweden sind entweder dünn oder dick - dazwischen gibts nichts
♪ Alle Kinder sind weißblond und blauäugig
♪ Schwedisches Westküstenwetter ist total wechselhaft
♪ "Gul bil"
♪ Extrem viele DHL-Laster
♪ Schweden ist das Land der Röhrenjeans
♪ Hier gibt es die meisten IKEA pro Einwohner
♪ Göteborg hat dei größte H&M- und McDonaldsdichte
♪ Die meisten können ganz gut englisch, selbst 11-jährige Kinder
♪ Lättöl ist kein Alkohol
♪ Alkohol fängt erst bei 3,6% an
♪ Man muss 20 sein um in der Systembolaget zu kommen - in Pubs darf man aber schon ab 18 trinken
♪ Es gibts keine Duschbecken
♪ Sehr amerikanisches Fernsehen
♪ Außer Kinderfilmen wird nichts synchronisiert
♪ Komische dünne Zusatzmatratzen auf den Betten
♪ Alle Schweden kennen Blümchen (ganz, ganz beliebt), 99 Luftballons von Nena, Tokio Hotel, Die Prinzen und Rammstein
♪ Süßes Brot - salzige Butter
♪ Schweden denken je weicher das Brot ist desto besser ist es (???) -> Brot, das man bis zur Hälfte der eigentlichen Größe zusammenknautschen kann
♪ Bennen Städte nach Ausruf des Missgeschickes "Uppsala"
♪ Sauna am See
♪ Schweden verbinden Deutsche mit Elchen
♪ Skåne ist das schwedische Bayern
♪ Eine Großstadt fängt bereits bei 20000 Einwohnern an
♪ Sehr felsiges Land
♪ Schweden singen von kleinen Fröschen ohne Ohren und ohne Schwänze und hüpfen dabei um den Weihnachtsbaum
♪ Schauen Donald Duck an Weihnachten
♪ Aber bei ihnen heißen sie anders: Donald=Kalle und Daisy=Kaisa
♪ Viele Jogginghosen uns experimentierfreudige Mode
♪ Michel heißt hier Emil
♪ Beim Gottesdienst gibt es für jeden Wein
♪ Wein ist extrem stark
♪ Schweden ist größer als man denkt! Wenn man es bei Malmö um 180° dreht ist es von Malmö nach Rom näher als nach Kiruna
♪ Komische Betonung (Bei Wörtern mit 2 Silben werden beide betont)
♪ H&M ist die schwedische Drogerie
♪ Schweden zerschneiden ihre Spaghetti, weil sie nicht fähig dazu sind sie mit dem Löffel aufzurollen
♪ Atmen komisch
♪ Komische Verwendung des Wortes "fick"
Mässa i fickfomat (Messe im Taschenformat)
Fickpengar (Taschengeld)
♪ Fika bedeutet auf ungarisch "popeln"

Dienstag, 25. September 2007

Ich lebe...

Mal ehrlich! Wer hat denn gegelaubt, dass dieser Blog nocheinmal zum Leben erwachen wird? ;)
Ja ich weis ich war eine faule Sau...aber ich gelobe ab jetzt Besserung und habe mir vorgenommen einmal die Woche zu posten, denn ich denke, dass man das doch mit ein wenig Disziplin schaffen müsste.
Seit ich hier angekommen bin ist so viel passiert. Ich war bereits auf 3 Seminaren und eine Woche in Glasgow. Ich habe schon ein wenig gearbeitet, gefeiert, schwedisch gelernt, eingekauft...was man eben so macht. Um nun alles aufzuschreiben habe ich leider keine Zeit (nur zum Vergleich: in mein Tagebuch habe ich bereits über 100 Seiten geschrieben).
Deshalb jetzt mal eine kleine Zusammenfassung was so die letzten Tage nach meinem vorerst letzten Seminar so passiert ist:
Samstag: erstmal NICHTS :)
Sonntag: Gottesdienst am Morgen mit anchließendem Kyrk Kaffee und Abends ein schöner Musikgottesdienst mit anschließender Busirrfahrt.
Monatag: Meine erste Schwedischstunde (tråkig) und danach Ungdomsgruppa (roligt)
Dienstag: Öppna Förskola, zweite Schwedischstunde, Juniorengruppe und erstaunliche Erkenntnisse ;)
Morgen: Schwedischstunde fällt aus (tyvääääärr), församling, Kyrkysgruppa, Kör und vielleicht Jugendgottesdienst in Göteborgs Innenstadt (mal sehen wie es von der Zeit her klappt)

Fazit: Auch wenn es noch so toll hier in Schweden ist -> irgendwann kehrt auch hier der Alltag ein!

Abschließen möchte ich diesen Bericht nun mit meinem Lieblingsgebet:

Gud, som haver barnen kär.
se till mig som liten är.
Vart jag mig i världen vänder,
står min lycka i Guds händer.
Lyckan kommer, lyckan går.
Du förbliver, Fader vår.

Sonntag, 5. August 2007

Abschiedsparty

Ja gestern war leider schon Anschiedsparty!
Ich fand sie toll^^
Die tollsten Leute waren da (über 40 sind gekommen *g*) und die Stimmung war auch einfach super. Und noch dazu hab ich geniaaaale Geschenke gekriegt ;)
Dazu muss ich sagen, dass mir das mit dem Abschied nehmen noch nich all zu schwer gefallen ist, obwohl ich die besten Freunde hab, die man sich vorstellen kann (!)! Denke das wird aber auch noch kommen...

So und nun auch ein paar Einblicke in den gestrigen Abend in bildlicher Form:

Kira und Claudi

Uli und Izi
Sebastian beim Grillen

lol

Einer, den ich sehr vermissen werde

Prepared for winter

Ach Markus, du bist soo toll

Boah soo kann ich auch guckn :P

Stepi-Schwester

Andi...hat bis zum bitteren Ende durchgehalten

Markus, Alex, Marc und Stepi

chilln

chilln 2

oO ohne Worte

Die Süßen: Tommy und Sophie

...noch einer, den ich sehr vermissen werde

Hee! Müde Mädels?

Na Ina, was hamsterst du denn da???

Petra ist die einzige, die fleißig in die Kamera guckt *g*

Meine Mama und ich

Mein tollstes Geschenk! Meine Mutter hat vorgemalt und (fast) jeder, der Gäste, hat sich darauf verewigt...sehr schwdisch sogar :)

Freitag, 3. August 2007

Jetzt sind es nur noch 13 Tage...

...und ich sag Deutschland ade!

Schwedisch kann ich immer noch nich so wirklich und ich glaub das wird auch ein riiiesen Problem werden!Und das mit meiner Abschiedsfeier und allen anderen Vorbereitungen stresst mich gewaltig
Ich bin einfach nur noch ausgepowert...

Dennoch eine gute Nachricht. Durchs googeln bin ich nun auf die Seite der Jugend von meiner Gemeinde in Schweden gekommen. Da gibts ganz tolle Bilder.
Wens interessiert kann ja mal auf www.nolskyrka.com/ungdom vorbeischauen.
(ich lag richtig - mein Mentor ist blond^^)

Samstag, 28. Juli 2007

Familienabschiedsfeier


Ja gestern fings als schon an mit dem Verabschieden.
Meine Familie war da und wir haben zusammen unmengen an Flammkuchen verputzt *yammi*
Ansonsten gibts nich all zu viel zu sagen, war wie jede andere Familienfeier auch...naja außer, dass Karl, mein Cousin leider nich da war, weil er in Dänemark, segeln warn (fies)...alle gingen zufrieden und gemästet nach Hause^^
Nur eins war diesmal anders...wir hatten Besuch aus dem Garten unserer Nachbarn. Gisi die Schildkröte kam uns besuchen :)
Unglaublich wie sehr einen so eine Schildkröte unterhalten kann! Sie war die Attraktion des Tages! Flammkuchen konnten wir ihr leider nich anbieten, aber dafür war sie echt scharf auf unsere Zucchini XD
War eigentlich eine echt schöne Abschiedsfeier. Ich war auch nich sehr traurig, weil ich glaube auch jeden von ihnen noch einmal vor meinem Abflug sehen werde.
Zum Glück wars also noch kein Abschied für ein Jahr


Cousinchen und Schwesterchen

Inas große Liebe, Gisi


Haha! Geklaut!

...und zurückgeklaut :(

Jaah. Gisi is wahrlich eine Familienattraktion!

Lichterspiele


Ich bin dann mal weg :)

Ciau kakau

Mittwoch, 25. Juli 2007

Das Schlimmste...

...hab ich zum Glück gerade hinter mich gebracht.

Ich habe meinen Mentor angerufen :)

Er klang sooo jung, und ist echt eine Labertasche^^
Und ich war mal wieder so aufgeregt, dass ich gleich den ersten Satzvermasselt hab:"Hej...ähm...hier ist Christiane aus...ähm...nee...här är Christiane.. äh...från Tyskland...äh!"
Jaa so klangs bei mir. Und Johan, mein Mentor, war glaube ich erst mal ein bisschen verwirrt, aber hat sich schnell gefangen und war seht froh.
Klingt vielleicht komisch...aber ich hatte ihn mir immer dunkelhaarig vorgestellt, warum auch immer, denn eigentlich ist das eher selten bei Schweden, aber sobald ich seine junge (!) Stimme gehört hab, war er für mich blond!
Ach nehmt das alles , was ich hier gerade schreib, nich zu ernst, ich bin nämlich immer noch ziemlich durch den Wind deswegen. :P

Hej då